Länderinfos
> Afrika
> Aegypten
|
Ägypten Allgemeines
Offizieller Staatsname
Arabische Republik Ägypten.
Fläche
1.001.449 qkm.
Bevölkerung
102.334.404 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
80,36 pro qkm.
Hauptstadt
Kairo (El Kahira).
Geographie
Ägypten grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Süden an den Sudan, im Westen an Libyen und im Osten an das Rote Meer und Israel. Das Nildelta liegt in Unterägypten und das Niltal in Oberägypten. Östlich des Suezkanals liegt die Sinai-Halbinsel. Ca. 99% der Bevölkerung leben in dem von der Landwirtschaft geprägten Niltal am Delta, hinter dem die zumeist flache Wüste beginnt. 90% der Staatsfläche Ägyptens besteht aus Wüste. Oasen sind die einzigen Überbleibsel der ehemals fruchtbaren westlichen Niederungen. Schmale Küstenregionen am Mittelmeer und an der afrikanischen Seite des Roten Meeres sind bewohnt, aber der Sinai ist allgemein trocken. Der Assuan-Staudamm bremst die Flut, die früher regelmäßig das Niltal überschwemmte, und dient der Elektrizitätserzeugung. Die höchste Erhebung des Landes ist der Jabal Katrina (Katharinenberg) mit 2637 m Höhe.
Staatsform
Präsidialrepublik seit 1953. Alte Verfassung von 1971. Neue Verfassung von Januar 2014. Zweikammerparlament (Volksversammlung und Shura-Rat). Das Parlament wurde im Juni 2012 aufgelöst. Unabhängig seit 1922 (ehemaliges britisches Protektorat).
Regierungschef
Mostafa Madbouli, seit Juni 2018.
Staatsoberhaupt
Abdel Fattah al-Sisi, seit Mai 2014.
Religion
90 % Muslime (fast ausschließlich Sunniten); 9 % christliche Minderheiten (einschließlich der Koptischen Kirche) sowie eine kleine jüdische Gemeinde (1 %).
Netzspannung
220 V, 50 Hz. In einigen ländlichen Gebieten 110-380 V. Zweipolige Steckdosen sind Standard.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |