Länderinfos
> Afrika
> Algerien
|
Algerien Allgemeines
Offizieller Staatsname
Demokratische Volksrepublik Algerien.
Fläche
2.381.741 qkm.
Bevölkerung
43.546.192 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
16,3 pro qkm.
Hauptstadt
Algier.
Geographie
Algerien liegt an der nordafrikanischen Küste und grenzt im Osten an Tunesien und Libyen, im Südosten an Niger, im Südwesten an Mali und im Westen an Mauretanien und Marokko. Algerien ist das zweitgrößte Land Afrikas mit einer 1200 km langen Mittelmeerküste. An der Küste, an der 90% der Bevölkerung leben, liegen die größten Städte, fruchtbares Land und Urlaubsorte. Parallel zur Küste liegen die Hochebenen des Atlas, eines Faltengebirges wie die Alpen, mit den Hauptketten Tell-Atlas und Sahara-Atlas. Die Berge sind z. T. über 2000 m hoch und mit Zedern-, Kiefern- und Zypressenwäldern bedeckt. Südlich des Tell-Atlas befindet sich das Hochland der Schotts, der abflusslosen Salzseen. Der größte Teil des Landes (85%) wird von der Sahara eingenommen. Hier leben nur etwa 500.000 Menschen, zumeist Nomaden mit Ziegen- und Kamelherden. Die Kies- und Sandebenen im äußersten Süden werden von zwei Bergketten durchzogen, dem majestätischen Hoggar-Massiv, das fast bis auf 3000 m ansteigt, und dem Tassili N'Ajjer.
Staatsform
Semipräsidentielle Republik seit 1962. Neue Verfassung seit 2021 in Kraft. Zweikammerparlament: Nationalversammlung (389 Mitglieder) und Rat der Nation (144 Mitglieder). Unabhängig seit 1962 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Nadir Larbaoui, seit November 2023.
Staatsoberhaupt
Abdelmadjid Tebboune, seit Dezember 2019.
Religion
Fast 100% Muslime (meist Sunniten), christliche und jüdische Minderheiten.
Netzspannung
230 V, 50 Hz, Steckertyp C/F.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |