Länderinfos
> Afrika
> Kongo (Republik)
|
Kongo (Republik) Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Kongo.
Fläche
342.000 qkm.
Bevölkerung
5.518.087 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
14 pro qkm.
Hauptstadt
Brazzaville.
Geographie
Kongo grenzt im Norden an Kamerun und die Zentralafrikanische Republik, im Osten an die Dem. Rep. Kongo, im Südwesten an den Atlantik und die angolanische Enklave Cabinda und im Westen an Gabun. Große Gebiete des Landes bestehen aus Sümpfen, Savannen und dichten Wäldern. Die Flüsse sind die einzigen Verbindungen ins Landesinnere. Der gewaltige Strom Kongo und seine Nebenflüsse bilden den größten Teil der Grenze zur Dem. Rep. Kongo und entwässern gleichzeitig die Sümpfe im nördlichen Landesteil. Die schmale, sandige Küstenebene wird von Lagunen aufgelockert, hinter denen die Mayombe-Berge aufragen. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt im Süden des Landes.
Staatsform
Republik seit 1992. Verfassung von 2002. Übergangsparlament mit 75 ernannten Mitgliedern. Unabhängig seit 1960 (ehemalige französische Kolonie). Aufgrund der politischen Umorientierung von Militärherrschaft zu demokratischem Mehrparteiensystem kommt es immer wieder zu Unruhen.
Regierungschef
Anatole Collinet Makosso, seit Mai 2021.
Staatsoberhaupt
Judith Suminwa Tuluka, seit 2024.
Religion
50 % Anhänger von Naturreligionen, 40 % Katholiken, 10 % protestantische und islamische Minderheiten.
Netzspannung
220 V, 50 Hz; Adapter empfehlenswert.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |