Länderinfos
> Afrika
> Komoren
|
Komoren Allgemeines
Offizieller Staatsname
Islamische Bundesrepublik Komoren.
Fläche
2235 qkm (mit Mayotte).
Bevölkerung
869.601 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
343 pro qkm.
Hauptstadt
Moroni.
Geographie
Die Inselgruppe der Komoren liegt im Indischen Ozean, nordwestlich von Madagaskar. Sie besteht aus vier Hauptinseln vulkanischen Ursprungs, die von Korallenriffen umgeben sind: Njazidja (Grande Comore), Nzwani (Anjouan) und Mwali (Moheli). Das unter französischer Verwaltung stehende Mahore (Mayotte) wird von der Islamischen Bundesrepublik der Komoren beansprucht.
Staatsform
Islamische Bundesrepublik seit 1982. Neue Verfassung von 2001. Einkammerparlament mit 43 Abgeordneten; Legislaturperiode: 6 Jahre. Die von der Partei RND gebildete Regierung wurde nach dem Militärputsch im April 1999 gestürzt und das Parlament aufgelöst. Unabhängig seit 1975 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Azali Assoumani, seit April 2019.
Staatsoberhaupt
Azali Assoumani, seit April 2019.
Religion
Islam ist Staatsreligion (98 % Moslems); katholische Minderheit (2 %).
Netzspannung
220 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |