Länderinfos
> Afrika
> Tschad
|
Tschad Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Tschad.
Fläche
1.284.000 qkm.
Bevölkerung
16.425.864 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
8,9 pro qkm.
Hauptstadt
N'Djaména.
Geographie
Der Tschad grenzt im Norden an Libyen, im Westen an Niger, Nigeria und Kamerun, im Süden an die Zentralafrikanische Republik und im Osten an den Sudan. Die landschaftliche Vielfalt reicht von äquatorialen Wäldern bis hin zu den trockensten Wüstengebieten der Erde. Der Tschad-See ist je nach Wasserstand zwischen 25.000 und 10.000 qkm groß. Die Flüsse Chari, Logone und Bahr Salamat im Süden des Landes sind oft ausgetrocknet. Das Tschad-Becken ist von Bergen und dem zentralafrikanischen Plateau umgeben. Im Osten steigt die kristalline Ovaddai-Bergkette bis auf 1500 m an. Im Nordosten erheben sich die rosafarbenen Höhen des Ennedi und im Norden die vulkanische Tibesti-Bergkette, die überwiegend aus kahlem Fels, Schluchten und Tälern besteht. Der Streit mit Libyen um den Aozou-Streifen im Norden des Landes wurde vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag zugunsten des Tschad entschieden.
Staatsform
Präsidialrepublik seit 1960. Neue Verfassung seit Dezember 2023. Nationalversammlung mit 155 Mitgliedern. Unabhängig seit 1960 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Succès Masra, seit Januar 2024.
Staatsoberhaupt
Übergangspräsident: Mahamat Idriss Déby, seit Oktober 2022.
Religion
Moslems (51 %), Christen (35 %, vorwiegend Katholiken) sowie 7 % Anhänger von Naturreligionen und 7 % andere.
Netzspannung
220/380 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |