Länderinfos
> Afrika
> Swasiland
|
Eswatini Allgemeines
Offizieller Staatsname
Königreich Eswatini.
Fläche
17.364 qkm.
Bevölkerung
1.160.164 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
82 pro qkm.
Hauptstadt
Mbabane.
Geographie
Eswatini grenzt im Norden, Westen und Süden an Südafrika und im Osten an Mosambik. Das Land teilt sich in vier geographische Regionen: das Inkangala-Hochveld, ein Streifen teilweise aufgeforsteter, zerklüfteter Landschaft, einschl. des Usutu-Pinienwaldes; die Peak-Wälder im Nordwesten; das Mittelveld, das sich sanft vom Hochveld über Hügel auf fruchtbare Täler senkt und das Unterveld oder Buschland mit 170-360 m hohen Hügeln. Am östlichen Rand des Untervelds liegt das Lubombo-Plateau, das überwiegend als Weide- und Ackerland genutzt wird. Eswatini ist eines der bestbewässerten Länder des südlichen Afrika. Die vier größten Flüsse, Komati, Usutu, Mbuluzi und Ngwavuma, fließen von West nach Ost und münden in den Indischen Ozean.
Staatsform
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1973. Verfassung von 2006. Parlament (Libandla): Nationalversammlung mit 65 Mitgliedern und Senat mit 30 Mitgliedern. Unabhängig seit 1968 (ehemaliges britisches Protektorat). Der Staatenname Swasiland wurde 2018 in Eswatini geändert.
Regierungschef
Premierminister Russell Dlamini, seit November 2023.
Staatsoberhaupt
König Mswati III., seit 1986.
Religion
Zionisten (Mischung aus Christentum und Ahnenanbetung) (40%), Katholiken (20 %), Muslime (10 %), Bantureligionen, Mormonen, Juden und andere.
Netzspannung
230 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |