Länderinfos
> Afrika
> Sudan
|
Sudan Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Sudan.
Fläche
1.861.484 qkm.
Bevölkerung
43.849.260 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
20 pro qkm.
Hauptstadt
Khartoum.
Geographie
Der Sudan grenzt im Norden an Ägypten, im Nordosten an das Rote Meer, im Osten an Eritrea und Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Westen an die Zentralafrikanische Republik und den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Im Norden reichen die Ausläufer der Libyschen und der Nubischen Wüste bis nach Khartoum; außer an den Nilufern und in einigen Oasen ist die Region karg und öde. Sie geht in Trockensavanne über, die mit kurzem, hartem Gras und Büschen bewachsen ist und das Land zwischen den Breitengraden 15°N und 10°N bedeckt. Im Osten überwiegt flache Savanne, die sich aber im Westen zu zwei hohen Plateaus bis auf über 2000 m erhebt. Landwirtschaft wird hauptsächlich in den fruchtbaren Tälern zwischen dem Blauen und Weißen Nil betrieben, die bei Khartoum zusammenfließen. Die höchste Erhebung des Sudan ist der Marra im Westen des Landes (3088 m).
Staatsform
Islamische Republik seit 1986. Die neue Verfassung von 1998 wurde teilweise 1999 von Präsident Bashir außer Kraft gesetzt. Neue Verfassung seit 2005. Das Islamische Recht ist in Kraft. Von 1983 bis 2004 herrschte Bürgerkrieg. Die Übergangsregierung bleibt bis Mai 2028 bestehen. Unabhängig seit 1956 (ehemaliges britisch-ägyptisches Kondominium). Seit Juli 2011 vom Südsudan (als eigenständiger Staat) getrennt.
Regierungschef
Osman Hussein, seit Januar 2022.
Staatsoberhaupt
Übergangsherrscher Abdel Fattah Burhan, seit November 2021.
Religion
70 % Muslime (Sunniten), 25 % Animisten, Minderheiten von Kopten und 5 % Christen.
Netzspannung
230 V, 50 Hz. Häufig Spannungsschwankungen, ein Adapter wird empfohlen.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |