Länderinfos
> Afrika
> Niger
|
Niger Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Niger.
Fläche
1.267.000 qkm.
Bevölkerung
24.206.644 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
13,8 pro qkm.
Hauptstadt
Niamey.
Geographie
Niger grenzt im Norden an Libyen und Algerien, im Osten an den Tschad, im Süden an Nigeria und Benin und im Westen an Mali und Burkina Faso. Die Hauptstadt Niamey am nördlichen Ufer des Niger ist schon seit langem ein bedeutendes Handelszentrum an diesem stark befahrenen Wasserweg. Der Fluss schlängelt sich 500 km durch den westlichen Teil des Landes. Im Süden entlang der nigerianischen Grenze befindet sich ein Landstrich mit Trockensavanne, der jedes Jahr durch Überweidung 20 km schmaler wird. Die Ténéré-Wüste nimmt bereits heute über 50% der Fläche Nigers ein. Sie wird von einer flachen Bergkette durchzogen, der Aïr ou Azbine. In den südlichen Ausläufern liegt die Provinzhauptstadt Agadez, mitten in der Halbwüste, umgeben von grünen Tälern und heißen Quellen. Die östlich der Bergkette gelegene Geröllwüste verwandelt sich in der Regenzeit in Weideland. Der Norden und Westen bestehen überwiegend aus großen Sandflächen. Am Tschad-See im Südosten wird Ackerbau betrieben.
Staatsform
Präsidialrepublik seit 1960. Verfassung von 1999. Parlament mit 83 Mitgliedern. Unabhängig seit 1960 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Ali Lamine Zène, seit August 2023.
Staatsoberhaupt
Der Präsident Mohamed Bazoum, seit April 2021, wurde im Juli 2023 durch einen Militärputsch seines Amtes enthoben. General Abdourahmane Tchiani ist Vorsitzender des neuen Nationalrates Safeguarding of the Fatherland, seit Juli 2023.
Religion
80 % Islam, 20 % Animisten und christliche Minderheiten.
Netzspannung
220 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |