Länderinfos
> Afrika
> Mosambik
|
Mosambik Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Mosambik.
Fläche
799.380 qkm.
Bevölkerung
31.255.435 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
31 pro qkm.
Hauptstadt
Maputo.
Geographie
Mosambik grenzt im Norden an Tansania, im Nordwesten an Sambia und Malawi, im Westen an Simbabwe sowie im Süden an Südafrika und Swasiland. Im Osten liegt der Indische Ozean; die Küste ist annähernd 2700 km lang mit Stränden, Lagunen, Korallenriffen und Inselketten. Nach Westen und Norden verläuft ein großes Plateau, das zu den Bergen hin ansteigt und etwa 50% der Landesfläche einnimmt. Das Plateau besteht aus trockener Savanne mit einigen Wäldern und Steppenregionen. Der Sambesi ist der größte und wichtigste der 25 Flüsse und fließt durch Mosambik in den Indischen Ozean. Die Mehrheit der Bevölkerung (98% sind Bantus) lebt an der Küste oder in den fruchtbaren Tälern, besonders in den Provinzen Sambesi und Gaza.
Staatsform
Republik seit 1990 (im Commonwealth seit 1995). Verfassung von 1990. Parlament mit 250 alle fünf Jahre gewählten Mitgliedern. Ein erstes Friedensabkommen zwischen der Regierung und den rechtsgerichteten RENAMO-Rebellen wurde 1992 unterzeichnet. Waffenstillstandsvertrag (1. August 2019) und Friedensvertrag (6. August 2019) zwischen Regierung und RENAMO. 1994 fanden die ersten freien Wahlen statt, bei denen General Chissano im Amt bestätigt wurde. Unabhängig seit 1975 (ehemalige portugiesische Kolonie).
Regierungschef
Maria Benvinda Delfina Levi, seit März 2025.
Staatsoberhaupt
Daniel Chapo, seit Januar 2025.
Religion
Naturreligionen (50 %), 20 % muslimische und 30 % christliche Minderheiten
Netzspannung
220 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |