Länderinfos
> Afrika
> Mali
|
Mali Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Mali.
Fläche
1.240.000 qkm.
Bevölkerung
20.250.833 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
13,3 pro qkm.
Hauptstadt
Bamako.
Geographie
Mali hat keine Küsten und grenzt im Nordosten an Algerien, im Südosten an Niger und Burkina Faso, im Süden an Côte d'Ivoire, im Südwesten an die Republik Guinea und im Nordwesten an Mauretanien und Senegal. Die endlosen Ebenen werden von den Flüssen Senegal (im äußersten Westen) und Niger durchflossen. Auf seinem Weg nach Norden fließt der Niger mit dem Bani zusammen und bildet ein großes Inlanddelta, die Sümpfe von Macina, die 450 km lang und stellenweise bis zu 200 km breit sind. Die Landesmitte besteht aus der unfruchtbaren Sahelzone. Bei Timbuktu erreicht der Niger die Wüste und fließt zunächst nach Osten und dann bei Bourem nach Südosten zum Atlantik. In der Wüste, nahe der algerischen und nigerischen Grenze im Nordosten des Landes, erhebt sich das bis zu 800 m hohe Adrar-des-Iforas-Massiv. Der Norden des Landes besteht aus Wüste; entlang der alten Trans-Sahara-Karawanenstraßen gibt es einige Oasen. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in der Savanne im Süden.
Staatsform
Semipräsidiale Republik. Verfassung von 1992, letzte Änderung 1997. Parlament (Nationalversammlung) mit 147 Mitgliedern. Militärputsch 2012. Seit 2012 Hoher Staatsrat. Seit Januar 2013 nationaler Notstand. Militärputsch im August 2020. Erste freie Wahlen zur Nationalversammlung fanden 1992 statt. Unabhängig seit 1960 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Premierminister Gen. Abdoulaye Maïga, seit November 2024.
Staatsoberhaupt
Übergangspräsident Assimi Goita, seit Mai 2021.
Religion
Islam (90 %) sowie Animisten (9 %) und christliche Minderheit (1 %).
Netzspannung
220 V, 50 Hz (in Bamako). Die anderen größeren Städte haben eigene Generatoren.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |