Länderinfos
> Australien und Suedpazifik
> Salomonen
|
Salomonen Allgemeines
Offizieller Staatsname
Fläche
28.896 qkm.
Bevölkerung
594.934 (UNO Schätzung 2016).
Bevölkerungsdichte
21 pro qkm.
Hauptstadt
Honiara.
Geographie
Die Salomonen liegen im südwestlichen Pazifik, östlich von Papua-Neuguinea. Zu der Gruppe gehören fast alle Inseln der Salomonen (die nordwestlichen gehören zu Papua-Neuguinea), die Ontong-Java-Inseln, die Rennell-Inseln und die weiter östlich liegenden Santa-Cruz-Inseln. Die größeren Inseln sind 145-193 km lang, die kleinsten sind nicht mehr als Korallenatolle. Die Landschaft ist überwiegend zerklüftet; Bergausläufer steigen meist langsam zu einem Hauptgipfel an und fallen auf der anderen Seite steil zum Meer hin ab. Die Hauptstadt Honiara liegt auf der Guadalcanal-Insel, auf der auch die höchste Erhebung der Inseln zu finden ist (Makarakombu, 2447 m). Auf der gesamten Inselgruppe gibt es Vulkane, die zu jeder Zeit wieder aktiv werden können.
Staatsform
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1978. Verfassung von 1978, letzte Änderung 1997. Einkammerparlament mit 50 Abgeordneten. Unabhängigkeit seit 1978 (ehemaliges britisches Protektorat).
Regierungschef
Rick Hou, seit November 2017.
Staatsoberhaupt
Königin Elizabeth II., vertreten durch den einheimischen Generalgouverneur Sir Frank Kabui, seit Juli 2009.
Religion
96 % Christentum und 4 % einheimische Religionen (z. B. Cargo-Kult).
Netzspannung
240 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2019 Columbus Travel Media Ltd |